Zum Inhalt springen

Evangelisch – Lutherische Kirchengemeinde Albersdorf

Kirche nah bei den Menschen

  • Unsere Gemeinde
    • Gottesdienst
    • Unsere Kirche
    • Mitmachen
    • Kindertagesstätten
    • Gemeindebrief
    • Region
  • Gruppen und Angebote
    • Kindergottesdienst
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Level-Up
    • Kirchenmusik
    • Frauen
    • Gottesdienst-Team
    • Senioren
  • Termine
    • Gottesdienste
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Pastoren
    • Kirchengemeinderat
  • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Gespräch
    • Abschied und Trauer
Evangelisch – Lutherische Kirchengemeinde Albersdorf

Zum Davonlaufen. Eine Geschichte für Klein und Groß.

Autor Moritz KeppelVeröffentlicht am 29. Mai 2020

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Ganzsein – eine Kurzgeschichte
Weiter Nächster Beitrag: Christ*in? Von Kerstin und dem Besitz.
  • Impressum
  • Datenschutz

follow us

  • Vun Harten willkommen bi de Kark in Albersdörp!
  • Wir sind eine lebendige Kirchengemeinde, die ihre Tradition kennt und gleichermaßen neue Schritte wagen möchte.
  • An Sonn- und Feiertagen feiern wir miteinander und füreinander Gottesdienst. Und auch unter der Woche gibt es viele Angebote und Gruppen für Jung und Alt.
Die St.-Remigius-Kirche in Albersdorf.
Unsere Kirchengemeinde ist Teil der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland. Regional gehören wir zum Kirchenkreis Dithmarschen.

kirchengemeinde_albersdorf

Ihr seid klasse! Unsere Landfrauen und viele Helfe Ihr seid klasse! Unsere Landfrauen und viele Helfer haben dafür gesorgt, dass unsere Kirche so richtig schön schmuck wird. Und die neue Erntekrone hängt auch schon. Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Erntedank, Sonntag, 1.10., 9:30 Uhr - bilingual auf Hochdeutsch und auf Plattdeutsch, mit Musik unserer Kantorei und Feier des Heiligen Abendmahls.
Level-Up - lebendige Kirche! Wenn freitagabends ü Level-Up - lebendige Kirche! Wenn freitagabends über 30 Jugendliche aus den Kirchengemeinden Albersdorf und Tellingstedt im Albersdorfer Jugendkeller zusammenkommen, dann ist wieder Zeit für Level-Up. Mit dabei war erstmals unser frischgebackener Teamer Kilian. Heute Abend gab es (natürlich) alkoholfreie Cocktails, Spiel und Spaß und auch eine (biblische) Geschichte mitten aus dem Leben - wir hörten wie Abraham und Sarah eigentlich nichts mehr zu erwarten hatten und trotzdem mutig aufbrachen - weil sie von Gott gesegnet waren. Das nächste Level-Up ist am 8. Dezember.
Vom 8.-10.9. fand das TeamerCard Wochenende des Ju Vom 8.-10.9. fand das TeamerCard Wochenende des Jugendwerkes Dithmarschen statt. Über 50 neue Teamer aus unserem Kirchenkreis waren mit dabei und wurden ausgebildet von vier Hauptamtlichen und acht älteren Teamern, die mit ihrem Wissen und ihrer Kochkompetenz die drei Tage unvergesslich machten für die gesamte Gemeinschaft. Unter anderem ging es in den Einheiten um Nähe und Distanz, Spielepädagogik, Organisation und Planung einer Gruppenstunde, Umgang mit besonderen Kindern und Jugendlichen, Gottesdienstgestaltung und noch viel mehr. Aus unserer Gemeinde nahm Kilian teil, der im Mai konfirmiert wurde und nun als Teamer in unsere Jugendarbeit einsteigt. Kilian war ganz begeistert von dem Wochenende und sagt: „Ich fand es toll mit den anderen Teamern Zeit zu verbringen, wir hatten viel Spaß zusammen, zudem habe ich auch nette Leute kennengelernt.
Gelernt habe ich wie man an Hand von Körpersprache sieht ob sich jemand wohlfühlt oder nicht, Welche verschiedenen Rollen es in Gruppen gibt und wie man damit umgehen kann, wie man Spiele erklärt und begleitet, Regeln für die Kommunikation und wie man Projekte und Aktionen plant.“ wir sagen: schön, dass du dabei bist! Auf dem Foto sehen wir Kilian zusammen mit unserer Gemeindepädagogin Deborah Keppel.
Was für ein schöner Tag! Von Eider bis Nord-Osts Was für ein schöner Tag! Von Eider bis Nord-Ostsee-Kanal, vier Gemeinden (Albersdorf, Delve, Pahlen und Tellingstedt), sieben Kirchtürme, rund 30 Mitarbeiter und Kirchengemeinderatsmitglieder, etliche Kilometer, ein Reisebus. So in etwa lässt sich der heutige Tag beschreiben. Von 9 bis 17 Uhr waren wir gemeinsam unterwegs, die kirchlichen Orte unseres Kirchspiels Geest zu erkunden und einander besser kennenzulernen. Sinkende Mitgliederzahlen und weniger Personal führen dazu, dass wir in der Region enger zusammenrücken. Und das hat ja auch sein Gutes: Wer über den Tellerrand schaut, entdeckt Neues. Es war ein unglaublich bereichernder Tag mit vielen neuen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Wir alle sind dankbar für das kollegiale und herzliche Miteinander im Kirchspiel. Wer erkennt die gezeigten Orte?
Am letzten Sonntag haben wir Openair-Gottesdienst Am letzten Sonntag haben wir Openair-Gottesdienst im @steinzeitpark Albersdorf gefeiert, mit 158 Menschen, vier Taufen und der Einführung und Begrüßung unserer neuen Kantorin Natalia Siegfried. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Feuer und Flamme sein für Gott!“ Gepredigt hat Pastor Keppel über das Wort "Die Glut der Liebe ist feurig und eine gewaltige Flamme."
(Hld. 8,6b-7) Aus der Predigt: “Und am Lagerfeuer am See Tiberias trafen die Jünger auf den auferstandenen Jesus: Er wartet am Lagerfeuer, weil er Feuer und Flamme war für seine Jünger. (Joh. 21) Wir hörten davon in der Textlesung. Am Lagerfeuer wartet er auf seine Jünger: Es steht für das österliche Licht, es steht für die Wärme, die Jesus uns mitgibt für unser Leben.
Gottes Geschichte mit uns Menschen ist also die große Geschichte von Feuer und Flamme – Menschen wurden Feuer und Flamme, und ließen sich von Jesus in seinen Bann ziehen: Zuerst hat er Einzelne berufen, ihm nachzufolgen. Er hat sie begleitet und dann losgeschickt, den Menschen nahe zu sein. Später zog diese Liebesmission weite Kreise: Mehr und mehr Menschen wollten dazu gehören, ließen sich taufen, zogen hinaus in alle Welt, weil sie so begeistert waren – und deswegen gibt es heute zwei Milliarden Christen auf allen Kontinenten.” Pastor Jackisch führte Natalia Siegfried in ihr neues Amt als Kantorin und Organistin ein - verbunden mit all den guten Segenswünschen für Ihr Schaffen in unserer Gemeinde. Und unser Küsterteam hat - wie gewohnt - hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf gesorgt - unterstützt von fleißigen Konfis. Ihr alle seid ein Segen! Danke an Ute Jackisch für die tollen Fotos. Danke an den Steinzeitpark für die Gastfreundschaft.
Tag der offenen Kirchentür Die ev.-luth. Kircheng Tag der offenen Kirchentür
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Albersdorf lädt am kommenden Sonntag, den 10.09.2023 von 11.00 - 17.00 Uhr in die St.-Remigius-Kirche ein. Am Tag des offenen Denkmals öffnet die Gemeinde ganztägig die Kirchentür für Besucher und Interessierte, die sich über die Kirche informieren möchten. Die Feldsteinkirche, im romanischen Stil erbaut, stammt aus dem 12./13. Jahrhundert. Ihren Namen erhielt die Kirche von Remigius, Bischof in Reims, der im 5. und 6. Jahrhundert in Frankreich lebte. Bekannt wurde er durch die Taufe des Merowingerkönigs Chlodwig, dem Begründer des Frankenreiches. Ältestestes, erhaltenes Inventarstück der Kirche ist das spätgotische  Taufbecken aus vorreformatorischer Zeit. Das massive Bronzebecken stammt aus dem Jahre 1470. Führungen werden ebenso angeboten wie Kaffee und Kuchen. Pastor Jackisch und Team informieren über die anstehenden Sanierungsarbeiten der Nordwand. Um 17.00 Uhr schließt der Tag des offenen Denkmals mit einer Abendandacht.
Herzliche Einladung zum Openair-Gottesdienst am So Herzliche Einladung zum Openair-Gottesdienst am Sonntag, 3.9., um 10 Uhr im Steinzeitpark Albersdorf. Der Gottesdienst ist auch ohne Eintrittskarte zugänglich. Bitte eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Motto des Gottesdienstes ist: „Feuer und Flamme sein!“ Wir feiern vier Taufen und führen unsere neue Organistin und Kantorin Natalia Siegfried in ihr neues Amt ein. @steinzeitpark
Unsere Pfadfinder sind derzeit auf dem Sommerlager Unsere Pfadfinder sind derzeit auf dem Sommerlager.
Heute haben wir einen wunderbaren Tauferinnerungsg Heute haben wir einen wunderbaren Tauferinnerungsgottesdienst mit 70 Menschen gefeiert, den die Union Brass Band und Pastor Jörg Jackisch gestaltet haben. Wir hörten die Erzählung vom Fischfang der Jünger - und das Jesus auch heute noch Menschen zu sich einlädt und ihnen Hoffnung schenkt, wenn alles hoffnungslos erscheint. Wer wollte, konnte zum Taufbecken kommen und sich als Erinnerung an seine eigene Taufe einen Segen zusprechen lassen. Gesungen haben wir aus den neuen Liederbüchern, zu denen uns die Bürgerstiftung Albersdorf einen kräftigen Zuschuss gab. Im Anschluss an den Gottesdienst lud unser Gottesdienstteam wieder zum beliebten Kirchencafé unter der Linde ein.
Gestern gab es Zeugnisse, einige Kita-Kinder wurde Gestern gab es Zeugnisse, einige Kita-Kinder wurden aus ihren Kitas verabschiedet und morgen beginnt das Sommerlager unserer Pfadfinder. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und eine gute, gesegnete Sommerzeit. Bleibt behütet!

Tipp: Sonntag, 16. Juli, 9:30 Uhr: Gottesdienst mit Tauferinnerung, Musik der Union Brass Band und Pastor Jörg Jackisch in der Albersdorfer Kirche.
Sveiki atvykę į mūsų bažnyčią Albersdorfe - Sveiki atvykę į mūsų bažnyčią Albersdorfe - Herzlich willkommen in unserer Albersdorfer Kirche! Am Donnerstagabend hatten wir zwölf ganz wunderbare Gäste aus Litauen: Der Projektchor des Ev.-Luth. Kirchenmusikverbandes Litauens, unter der Leitung von Laura Matuzaite-Kairienė verzauberte die gut besuchte Albersdorfer Gemeinde. Rund 90 Menschen, manche sogar aus Hamburg kommend, wie sie verrieten, kamen, um den Darbietungen der Litauer zu lauschen.
Im Programm waren auch weltbekannte traditionelle Gospel-Chorstücke wie „Joshua fight the battle of Jericho“ oder „Amazing Grace”. Spätestens hier hatte das litauische Ensemble die Albersdorfer Konzertbesucher in ihren Bann gezogen. Die Musiker wurden mit stehendem Applaus und dem Ruf nach einer Zugabe belohnt. Die Ausgangskollekte war bestimmt für die vielfältige Arbeit der Diakonie der Ev.-Luth. Kirche Litauens. Mindaugas Kairys, litauischer Landespastor für die Diakonie stellte in einem Grußwort die aktuellen Projekte vor: So konnte ein Waisenhaus in Jurbarkas an der Memel eröffnet werden. Als nächstes wird ein ev. Kindergarten in der Hauptstadt Vilnius geplant. Am Ende des kurzweiligen Konzertes sangen alle, Litauer und Deutsche, vier Strophen des Gesangbuchliedes "Komm Herr, segne uns": Zwei Strophen auf Deutsch, zwei auf Litauisch. Sodann beteten alle das Vaterunser - jeder in seiner Muttersprache. Ein großer Dank gilt zudem unserem Gottesdienst-Team, das für die Verköstigung unserer litauischer Gäste sorgte.
Tauffest der Pfadfinder am vergangenen Freitag auf Tauffest der Pfadfinder am vergangenen Freitag auf dem Pfadfinderplatz im Wennbüttler Wald. Eine große Jurte lud zur Andacht ein, die unsere Gemeindepädagogin Debbie Keppel mit der Gitarre begleitete. Pastor Moritz Keppel sprach in seiner kurzen Predigt über das Pfadfinderhemd und zog den Vergleich zur Taufe - denn in der Taufe kommt Jesus uns näher als unser Hemd. Vier Pfadfinder, begleitet von Familie, Paten und den anderen Stammesmitgliedern wurden sodann in der Gieselau getauft. Euch wünschen wir Gottes Segen für den weiteren Lebensweg. Herzlich willkommen euch als neue Mitglieder unserer Kirche. Danke an die Pfadis für die Unterstützung und insbesondere an Hanna Crystall für die tollen Fotos. @pfadfinderalbersdorf
Instagram-Beitrag 18027287659555219 Instagram-Beitrag 18027287659555219
Gestern Abend haben wir Taizéandacht gefeiert - r Gestern Abend haben wir Taizéandacht gefeiert - rund 40 Menschen kamen, jung und alt. Mit vielen Liedern aus Taizé, Gemeinschaft, biblischen Lesungen und einer Zeit der Stille. Das tat gut.
Instagram-Beitrag 17912516969777653 Instagram-Beitrag 17912516969777653
Wenn knapp 50 Konfis freitagabends in die Kirche z Wenn knapp 50 Konfis freitagabends in die Kirche zu einer Andacht (wir hörten die Geschichte, wie Jesus 4000 Menschen satt gemacht hat) und zum Picknick  auf der Wiese kommen, dann ist wieder Zeit für Level-Up! Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch einiger Konfis unserer Nachbargemeinde Tellingstedt. Schön war’s!
Gestern und heute fanden zwei sehr gut besuchte In Gestern und heute fanden zwei sehr gut besuchte Info-Veranstaltungen auf unseren Friedhöfen in Schafstedt und in Albersdorf statt. Karsten Wiechert, Jutta Kirstein und Manuel Neumann von der Friedhofsverwaltung führten mit viel Begeisterung und Engagement über den Friedhof und klärten über verschiedene Bestattungsarten auf, beantworteten Fragen der Besucher und wussten allerhand zur Geschichte des Friedhofs zu erzählen. Eine Teilnehmerin sagte begeistert: „Den Mitarbeitenden merkte man an, dass sie viel mit Herzblut dabei sind!“
Sveiki atvykę – herzlich willkommen! Am Donners Sveiki atvykę – herzlich willkommen!
Am Donnerstag, 6. Juli, wird um 19:30 Uhr in der Albersdorfer St.-Remigius-Kirche Musik besonderer Gäste erklingen: Die Albersdorfer Kirchengemeinde freut sich über den Besuch des litauischen Projekt-Vokalensembles. Als Ensemble, aber auch mit solistischen Darbietungen werden zwölf Sängerinnen und Sänger des Projektchores des Evangelisch-Lutherischen Kirchenmusikverbandes Litauens unter der Leitung von Laura Matuzaite-Kairienė nur selten zu hörende litauische Kirchenmusik aber auch bekannte Werke von César Franck und W. A. Mozart sowie litauische Sakralmusik zu Gehör bringen.
Im Programm sind auch weltbekannte traditionelle Gospel-Chorstücke wie „Joshua fight the battle of Jericho“, oder „Amazing Grace” oder „Nella fantasia” von Ennio Morricone.
Der Eintritt ist frei; eine Spende zum Ausgang hin wird erbeten.
 
Die Ev.-Luth. Kirche Litauens ist eine kleine Diasporakirche mit etwa 10.000 Mitgliedern im ansonsten katholisch geprägten Litauen. Gesellschaftliche, landesweite Relevanz erlangt die Kirche durch ihre starke Diakonie und die international geschätzte Kirchenmusikarbeit.
Goldene Konfirmationen 2023. Rund 50 Jubilare aus Goldene Konfirmationen 2023. Rund 50 Jubilare aus vier Jahrgängen wurden heute erneut eingesegnet. Der Festgottesdienst wurde von Pastor Jörg Jackisch, unterstützt vom Kirchengemeinderat und dem Kirchenchor, gestaltet. Am heutigen Sonntag nahmen wir auch Abschied von Elke Mueller-Stahl, die sich ehrenamtlich in unserem Gottesdienstteam engagierte und nun zu einem neuen Lebensabschnitt aufbricht. Allen wünschen wir Gottes reichen Segen!
In unserer Gemeinde ist ja immer viel los! Auf dem In unserer Gemeinde ist ja immer viel los! Auf dem Foto sieht man einen Teil unserer Jungschar, die sich dienstags von 15:30 bis 17 Uhr unter der Anleitung unserer Diakonin Angela Ewers treffen.
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Unsere Gemeinde
    • Gottesdienst
    • Unsere Kirche
    • Mitmachen
    • Kindertagesstätten
    • Gemeindebrief
    • Region
  • Gruppen und Angebote
    • Kindergottesdienst
    • Jungschar
    • Pfadfinder
    • Level-Up
    • Kirchenmusik
    • Frauen
    • Gottesdienst-Team
    • Senioren
  • Termine
    • Gottesdienste
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Pastoren
    • Kirchengemeinderat
  • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Gespräch
    • Abschied und Trauer
Evangelisch – Lutherische Kirchengemeinde Albersdorf Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen