Kleine Chronik der Albersdorfer Pfadfinder
1999 Gründung als Christliche Pfadfinder Albersdorf durch Ulf Migdalek (Diakon in der Gemeinde)
2001 11. September Eintritt in den Ring evangelischer Gemeindepfadfinder
2002 Sommerwochenende in Busoh
2006 Wiederaufnahme der Pfadfinderarbeit durch Jens Blumenhagen
AÖZA-Lager (Ein Wochenende)
2007 Sommerlager in Friedensau unter dem Thema „Römer“
2008 Sommerlager in Wienhausen bei Celle unter dem Thema „Kloster – ora et labora“
Übergabe der Stammesleitung an Thorsten Groth
2009 Sommerlager in Polen unter dem Thema „Die Schatzinsel“
Übergabe der Stammesleitung an Stefan Schelletter
2010 Sommerlager in Einhaus unter dem Thema „Salzlager“
Herbstlager unter dem Thema „Husky“
2011 Sommerlager in Rhens unter dem Thema „Burg“
Herbstlager auf Helgoland
2012 Sommerlager in Sonarp (Schweden) unter dem Thema „Das Licht“
Herbstlager Museumstour Kiel
2013 Sommerlager in Großzerlang unter dem Thema „Indiana Jones“
Herbstlager in Ekholt unter dem Thema „Wolfstage“
2014 Sommerlager in Lensahn unter dem Thema „Störtebeker“
Herbstlager „Orientierungsmarsch – 50km durch Dithmarschen“
2015 Sommerlager im Selketal unter dem Thema „Märchen“
Herbstlager in den Sippen – Wölfe, Wanderung Würzburg – Rothenburg o.d. Tauber
– Theater, Wanderung am Kanal
2016 Sommerlager in Roskilde unter dem Thema „Wikinger – Drachenzähmen leichtgemacht“
Jubiläum 15 REGP Albersdorf
2017 Sommerlager in Noerr
Sonderburg „Jamboree“
2018 Sommerlager in Krumstedt unter dem Thema „Asterix und Obelix“
2019 Sommerlager Kwamsö (Norwegen) unter dem Thema „Back to the roots“